< zurück

Gesundheitsleistung im cardiologicum Herzklinik Ulm

Gefäß-Check

Was ist ein Gefäßcheck?
Der Gefäßcheck ist eine kombinierte Untersuchung, die darauf abzielt, mögliche Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Durch Messung des Blutdrucks an Armen und Knöcheln (ABI) und Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern sowie der Aorta (Hauptschlagader) analysieren wir den Zustand Ihrer Blutgefäße und identifizieren potenzielle Gefahren - optimalerweise bevor sie zu ernsthaften Problemen führen können.

Warum ist ein Gefäßcheck sinnvoll?
Arteriosklerose, auch bekannt als Arterienverkalkung, kann zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Eine frühzeitige Erkennung und gezielte Maßnahmen können Ihr Risiko erheblich senken. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Ergebnisse zu besprechen und gegebenenfalls geeignete Therapien einzuleiten.

Selbstzahler-Leistung
Bitte beachten Sie, dass der Gefäßcheck als individuelle Gesundheitsleistung angeboten wird. Für weitere Informationen halten wir am Empfang ein Infoblatt für Sie bereit. Hier finden Sie alle wichtigen Details zu den Abläufen, den Untersuchungsmethoden und den Vorteilen dieser präventiven Maßnahme.

Kontakt und Anmeldung
Wenn Sie Interesse an einem Gefäßcheck haben, können Sie sich direkt an unser Empfangsteam wenden, um einen Termin zu vereinbaren. Wir stehen Ihnen auch gerne für weiterführende Fragen zur Verfügung.

Früherkennung Ihres Arteriosklerose-Risikos!

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, deshalb bieten wir Ihnen unseren umfassenden Gefäßcheck an. Diese präventive Untersuchung dient der Früherkennung von Arteriosklerose und hilft, Ihr individuelles Gefäßrisiko zu bewerten.
 

Gesundheit im Fokus

Wartebereich Herzklinik 280824

Implantation von Schrittmachern und Defibrillatoren

Bei schweren Herzrhythmusstörungen implantieren wir Schrittmacher oder Defibrillatoren, um den…
Implantation von Schrittmachern und Defibrillatoren
mehr erfahren
Spiroergometrie_Leistungstest_Cardiologicum Herzklinik Ulm

Leistungscheck Spiroergometrie

Eine kombinierte Untersuchung aus Ergometrie (Belastungstest) und Spirometrie…
Leistungscheck Spiroergometrie
mehr erfahren
Herzschrittmacher_Cardiologicum Herzklinik Ulm

Nachsorge und Kontrolle von Herz-Schrittmachern und Defibrillatoren

Eine regelmäßige Untersuchung zur Überprüfung der Funktion des Herzschrittmachers oder…
Nachsorge und Kontrolle von Herz-Schrittmachern und Defibrillatoren
mehr erfahren
Aerztin MFA 2

Sportkardiologie

Ein Teilgebiet der Kardiologie mit besonderem Augenmerk auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Umfeld…
Sportkardiologie
mehr erfahren
EKG 2 Herzklinik 280824

EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG

Methode zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen und anderen Herzkrankheiten.
EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG
mehr erfahren
Anmeldung Cardiologicum Herzklinik Ulm

Gerinnungs-Selbstmanagement mit dem CoaguChek®-System

Mit dem CoaguChek® System haben Patienten die Möglichkeit, den INR-Wert (Blutgerinnungswert)…
Gerinnungs-Selbstmanagement mit dem CoaguChek®-System
mehr erfahren
Messen des Blutducks_Pflegekraft und Patientin_Cardiologicum Herzklinik Ulm

Langzeit-Blutdruckmessung

Die Langzeit-Blutdruckmessung ist eine kontinuierliche Aufzeichnung des Blutdrucks über 24 Stunden.
Langzeit-Blutdruckmessung
mehr erfahren
Katheterlabor_Cardiologicum Herzklinik Ulm

Behandlung von Erkrankungen der Herzklappen und Herzscheidewand

Innovative Verfahren zur Behandlung von komplexen Herzkrankheiten.
Behandlung von Erkrankungen der Herzklappen und Herzscheidewand
mehr erfahren
Gespraech Aerztinnen 2 reduziert

Angiologische Sprechstunde

Unsere Sprechstunde für Patienten für eine Diagnostik und Behandlung von Gefäßerkrankungen
Angiologische Sprechstunde
mehr erfahren