< zurück

Gesundheitsleistung im cardiologicum Herzklinik Ulm

Chest Pain Unit - Notfallversorgung

Die Herzklinik Ulm ist stolz darauf, über eine zertifizierte Chest Pain Unit (CPU) zu verfügen, die speziell für die sofortige und strukturierte Abklärung und Behandlung von Patienten und Patientinnen mit akuten Brustschmerzen eingerichtet wurde. Unsere Chest Pain Unit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Notfallversorgung und garantiert Ihnen eine schnelle, kompetente und lückenlose Behandlung im Falle eines Herznotfalls
 

Zertifizierte Chest Pain Unit – Ihre schnelle Hilfe im Notfall

Montags bis freitags steht Ihnen unser Team der Chest Pain Unit rund um die Uhr zur Verfügung. Egal, zu welcher Tageszeit Sie uns aufsuchen, unsere erfahrenen Kardiologen sind stets bereit, eine schnelle und präzise Diagnose zu stellen und umgehend mit der Behandlung zu beginnen.

Sofortige Abklärung und Behandlung
Brustschmerzen können auf eine Vielzahl von ernsthaften Herzerkrankungen hinweisen, darunter ein akuter Herzinfarkt, eine instabile Angina Pectoris oder andere schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse. Um in solch einem Notfall keine Zeit zu verlieren, haben wir in unserer Chest Pain Unit eine strukturierte Vorgehensweise etabliert, die eine sofortige Diagnostik und Behandlung ermöglicht.

Auf unserer Station stehen bis zu 11 Betten mit zentraler Überwachung zu Verfügung. Zwei dieser Betten sind mit einem speziellen Intensivmonitoring ausgestattet, um eine noch präzisere Überwachung in kritischen Fällen zu gewährleisten.

Moderne Technik und schnelle Therapie
Im Falle eines akuten Herznotfalls sind unsere 2 Herzkatheterlabore einsatzbereit und ermöglichen die sofortige Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Eingriffen, wie z.B. einer Herzkatheteruntersuchung, Stentimplantationen oder anderen interventionellen Verfahren. Dies stellt sicher, dass wir im Notfall ohne Verzögerung die notwendige Behandlung einleiten können, um mögliche Folgeschäden zu vermeiden bzw. zu minimieren.

Notfalllabor mit Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Unser Notfalllabor ist ebenfalls Teil der Chest Pain Unit und ermöglicht die schnelle Durchführung von Laboruntersuchungen, die in der Notfalldiagnostik von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem Blutuntersuchungen zur Ermittlung von Herzmarkern, die auf einen Herzinfarkt hinweisen können.

Ihre Sicherheit – Unser Anspruch
In unserer zertifizierten Chest Pain Unit erhalten Sie nicht nur eine schnelle und effektive Behandlung, sondern auch eine umfassende Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir wissen, dass der Umgang mit akuten Brustschmerzen und Herzerkrankungen sehr beängstigend sein kann. Daher setzen wir alles daran, Ihnen nicht nur die beste medizinische Versorgung zu bieten, sondern Sie auch in jeder Phase der Behandlung bestmöglich zu betreuen.

Die Herzklinik Ulm nimmt am Deutschen CPU-Register teil. Die Datenerfassung wird vom Institut für Herzinfarktforschung in Ludwigshafen organisiert. Das Register erfasst die Effekte der Versorgungsstruktur 'Chest Pain Unit' auf Diagnostik, Therapie und damit auch die Prognose von Patienten und Patientinnen mit akutem Brustschmerz.

Gesundheit im Fokus

Aerztin MFA 2

Sportkardiologie

Ein Teilgebiet der Kardiologie mit besonderem Augenmerk auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Umfeld…
Sportkardiologie
mehr erfahren
Messen des Blutducks_Pflegekraft und Patientin_Cardiologicum Herzklinik Ulm

Langzeit-Blutdruckmessung

Die Langzeit-Blutdruckmessung ist eine kontinuierliche Aufzeichnung des Blutdrucks über 24 Stunden.
Langzeit-Blutdruckmessung
mehr erfahren
Katheterlabor_Cardiologicum Herzklinik Ulm

Behandlung von Erkrankungen der Herzklappen und Herzscheidewand

Innovative Verfahren zur Behandlung von komplexen Herzkrankheiten.
Behandlung von Erkrankungen der Herzklappen und Herzscheidewand
mehr erfahren
Herzschrittmacher_Cardiologicum Herzklinik Ulm

Nachsorge und Kontrolle von Herz-Schrittmachern und Defibrillatoren

Eine regelmäßige Untersuchung zur Überprüfung der Funktion des Herzschrittmachers oder…
Nachsorge und Kontrolle von Herz-Schrittmachern und Defibrillatoren
mehr erfahren
EKG 2 Herzklinik 280824

EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG

Methode zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen und anderen Herzkrankheiten.
EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG
mehr erfahren
Anmeldung Cardiologicum Herzklinik Ulm

Gerinnungs-Selbstmanagement mit dem CoaguChek®-System

Mit dem CoaguChek® System haben Patienten die Möglichkeit, den INR-Wert (Blutgerinnungswert)…
Gerinnungs-Selbstmanagement mit dem CoaguChek®-System
mehr erfahren
Echokardiographie Herzklinik Ulm

Echokardiographie (Herzultraschall)

Liefert Informationen über Aussehen und Funktion des Herzmuskels und der Herzklappen.
Echokardiographie (Herzultraschall)
mehr erfahren
Katheterlabor Cardiologicum Herzklinik Ulm

Herzkatheteruntersuchung und -Therapie, Stentimplantation

Bei Verdacht auf eine Durchblutungsstörung ermöglicht die Herzkatheteruntersuchung eine genaue…
Herzkatheteruntersuchung und -Therapie, Stentimplantation
mehr erfahren
Stressechokardiographie _ Untersuchung_Cardiologicum Herzklinik Ulm

Stressechokardiographie

Das Stress-Echo kombiniert die Echokardiographie mit einer Belastung des Körpers.
Stressechokardiographie
mehr erfahren